Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Leistungen, die von SailsUp (nachfolgend „Anbieter" oder „wir"), vertreten durch Abdüllatif Yesil, im Rahmen der Website sailsup.io und der darüber angebotenen Dienstleistungen erbracht werden.
Gegenstand dieser AGB ist die Nutzung der SailsUp-Plattform, einer KI-gestützten Coaching-Lösung für Vertriebsprofis zur Analyse und zum Training von Verkaufsgesprächen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Vertrag über die Nutzung der SailsUp-Plattform kommt zustande zwischen dem Anbieter und Ihnen als Nutzer (nachfolgend „Kunde" oder „Sie").
Derzeit befindet sich SailsUp in der Entwicklungsphase. Durch die Eintragung in die Warteliste bekunden Sie Ihr Interesse an der Nutzung unserer Dienstleistung. Die Eintragung stellt noch kein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss dar.
Nach der offiziellen Produkteinführung erfolgt der Vertragsschluss durch Ihre Registrierung auf unserer Plattform und die Bestätigung der Registrierung durch uns. Mit der Registrierung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab. Wir nehmen Ihr Angebot durch die Freischaltung Ihres Zugangs an.
SailsUp bietet eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zur Analyse und zum Training von Verkaufsgesprächen. Die Hauptfunktionen umfassen:
Wir bemühen uns, die SailsUp-Plattform mit einer Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel bereitzustellen. Hiervon ausgenommen sind Wartungsarbeiten, die wir nach Möglichkeit ankündigen werden.
Wir behalten uns das Recht vor, die angebotenen Leistungen weiterzuentwickeln und zu verändern, soweit dies für Sie zumutbar ist und Ihre Interessen angemessen berücksichtigt werden.
Die Nutzung von SailsUp setzt eine Registrierung voraus. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und die volle Geschäftsfähigkeit besitzen.
Bei der Registrierung sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Sie sind verpflichtet, die Daten bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren.
Eine Weitergabe des Zugangs an Dritte ist nicht gestattet. Sie haften für alle Aktivitäten, die über Ihren Account erfolgen, es sei denn, Sie haben eine missbräuchliche Nutzung nicht zu vertreten.
Die Preise für die Nutzung von SailsUp werden vor Vertragsschluss transparent auf unserer Website dargestellt. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt wahlweise monatlich oder jährlich im Voraus. Die Abrechnung erfolgt über einen von uns beauftragten Zahlungsdienstleister.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zu Ihrem Account zu sperren, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind. Dies berührt nicht unser Recht, die Zahlung einzufordern.
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Bei monatlicher Zahlung verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen Monat, bei jährlicher Zahlung um jeweils ein Jahr, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird.
Sie können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums kündigen. Wir können den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums kündigen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Kündigungen bedürfen der Textform (z. B. E-Mail an info@sailsup.io).
Sie verpflichten sich, die SailsUp-Plattform ausschließlich für rechtmäßige Zwecke und im Einklang mit diesen AGB zu nutzen. Insbesondere ist Folgendes untersagt:
Sie sind allein verantwortlich für die Inhalte, die Sie auf der Plattform hochladen oder verarbeiten. Sie garantieren, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Soweit wir personenbezogene Daten in Ihrem Auftrag verarbeiten, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
Ihre Daten werden auf sicheren Servern in der Europäischen Union gehostet. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Alle Rechte an der SailsUp-Plattform, einschließlich Software, Design, Texten und Grafiken, liegen beim Anbieter oder dessen Lizenzgebern. Sie erhalten ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrages.
Sie behalten alle Rechte an den Inhalten, die Sie auf der Plattform hochladen. Sie räumen uns jedoch das Recht ein, diese Inhalte zu verarbeiten, soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.
Die durch unsere KI generierten Analysen und Empfehlungen stehen Ihnen zur freien Verfügung. Wir erheben keine Rechte an diesen Ergebnissen.
Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
Bei einfach fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt.
Wir haften für den Verlust von Daten nur bis zu dem Betrag, der bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Sicherung der Daten durch Sie zu deren Wiederherstellung angefallen wäre.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Wir gewährleisten, dass die SailsUp-Plattform die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweist und frei von Mängeln ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem vertraglich vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder mindern.
Mängel sind uns unverzüglich anzuzeigen. Wir werden uns bemühen, gemeldete Mängel innerhalb angemessener Zeit zu beheben.
Wir weisen darauf hin, dass die KI-basierten Analysen und Empfehlungen als Hilfsmittel zu verstehen sind. Wir übernehmen keine Gewähr für bestimmte Verkaufserfolge oder Leistungssteigerungen.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke der Vertragsdurchführung zu verwenden.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Wir werden Sie in der Mitteilung auf Ihr Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widespruchsfrist hinweisen.
Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und Ihnen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, [Ort einfügen].
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
SailsUp
Abdüllatif Yesil
E-Mail: info@sailsup.io
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.